Angebot
Meine Dienstleistung ist individuell und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
Das 1. Telefongespräch ist gratis, darin legen wir gemeinsam das weitere Vorgehen fest.
Aufräumcoaching
Aufräumcoaching
Aufräum-Coaching individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten.
Aufräum-Coaching individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten.
Das klassische Aufräum-Coaching ist eine bewährte Methode meine Kunden durch den Prozess des Loslassens und neu Strukturierens zu führen.
Das klassische Aufräum-Coaching ist eine bewährte Methode meine Kunden durch den Prozess des Loslassens und neu Strukturierens zu führen.
So läuft es ab: Zusammen packen wir Ihre Unordnung an und zaubern daraus einen Bereich, einen Schrank oder Raum, der zu Ihrem Leben und Vorstellungen von einem angenehmen Zuhause passt. Wichtig ist mir dabei, dass wir die passende Ordnung FÜR SIE finden.
So läuft es ab: Zusammen packen wir Ihre Unordnung an und zaubern daraus einen Bereich, einen Schrank oder Raum, der zu Ihrem Leben und Vorstellungen von einem angenehmen Zuhause passt. Wichtig ist mir dabei, dass wir die passende Ordnung FÜR SIE finden.
Dieses Aufräumcoaching ist aber nicht nur eine Entwicklung von NAJA 😕 zu WOW!! 🤩, sondern auch ein Lernprozess für Sie. Im Coaching erfahren Sie eine Menge über Ihr bisheriges Verhalten und Einstellung zu den Dingen. Sie lernen, die neue Struktur auch in anderen Bereichen selbständig umzusetzen und diese auch zu halten.
Dieses Aufräumcoaching ist aber nicht nur eine Entwicklung von NAJA 😕 zu WOW!! 🤩, sondern auch ein Lernprozess für Sie. Im Coaching erfahren Sie eine Menge über Ihr bisheriges Verhalten und Einstellung zu den Dingen. Sie lernen, die neue Struktur auch in anderen Bereichen selbständig umzusetzen und diese auch zu halten.
Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren / Entlastung von Angehörigen
Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren / Entlastung von Angehörigen
Sie sind im dritten oder vierten Lebensabschnitt und möchten selber Ihre Angelegenheiten regeln und wünschen sich hierbei eine einfühlsame, neutrale Begleiterin. Nicht jeder hat Angehörigen in der Nähe oder möchte diese bewusst nicht in diesen Prozess einbeziehen.
Sie sind im dritten oder vierten Lebensabschnitt und möchten selber Ihre Angelegenheiten regeln und wünschen sich hierbei eine einfühlsame, neutrale Begleiterin. Nicht jeder hat Angehörigen in der Nähe oder möchte diese bewusst nicht in diesen Prozess einbeziehen.
Ich biete Ihnen eine individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittene Dienstleistung. Mit meiner Erfahrung und meinem breiten Netzwerk kann ich Ihnen helfen, die angesammelten Dinge in Ihrem Zuhause oder im Keller / Estrich aufzuräumen. Es ist viel einfacher mit einer einfühlsamen Unterstützung diese Aufgabe in Angriff zu nehmen.
Ich biete Ihnen eine individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittene Dienstleistung. Mit meiner Erfahrung und meinem breiten Netzwerk kann ich Ihnen helfen, die angesammelten Dinge in Ihrem Zuhause oder im Keller / Estrich aufzuräumen. Es ist viel einfacher mit einer einfühlsamen Unterstützung diese Aufgabe in Angriff zu nehmen.
Für Sie oder einen Angehörigen steht ein Umzug in eine kleinere Wohnung oder ein Altersheim bevor und Sie möchten individuelle Unterstützung hierbei. Dies kann z.B. auch die Organisation von Terminen oder / und gemeinsame Besichtigung von verschiedenen Wohnung / Altersheimen sein. Ich hole Sie mit meinem Auto zu Hause ab und begleite Sie, auf Wunsch auch zu den Terminen.
Für Sie oder einen Angehörigen steht ein Umzug in eine kleinere Wohnung oder ein Altersheim bevor und Sie möchten individuelle Unterstützung hierbei. Dies kann z.B. auch die Organisation von Terminen oder / und gemeinsame Besichtigung von verschiedenen Wohnung / Altersheimen sein. Ich hole Sie mit meinem Auto zu Hause ab und begleite Sie, auf Wunsch auch zu den Terminen.
In der Zeitschrift "autonom" des Seniorenverbands Nordwestschweiz erschien im Herbst 2022 ein Artikel über meine Arbeit.
Unter diesem Link für Sie zum Nachlesen.
In der Zeitschrift "autonom" des Seniorenverbands Nordwestschweiz erschien im Herbst 2022 ein Artikel über meine Arbeit.
Unter diesem Link für Sie zum Nachlesen.
Mit Messies zusammen aufräumen / Pathologisches Horten
Mit Messies zusammen aufräumen / Pathologisches Horten
Das Messie-Syndrom, auch als pathologisches Horten bekannt, ist eine anerkannte psychische Störung, bei der Menschen Zeitungen, Bücher, Kleidung, Erinnerungsstücke und andere Gegenstände aufbewahren, in der Annahme, sie eventuell später einmal verwenden zu können. Dies führt oft zu einer stark beeinträchtigten Lebensqualität, da der Wohnraum überfüllt ist und es schwer fällt, Alltagsaufgaben zu erledigen. Viele Messies haben aufgrund von Schamgefühlen Schwierigkeiten, Hilfe und Unterstützung zu suchen. In manchen Fällen kann das Messie-Syndrom durch Lebenskrisen wie Scheidung, Verlust des Arbeitsplatzes oder Tod eines Angehörigen ausgelöst werden und es fällt den betroffenen Personen schwer Prioritäten zu setzen.
Das Messie-Syndrom, auch als pathologisches Horten bekannt, ist eine anerkannte psychische Störung, bei der Menschen Zeitungen, Bücher, Kleidung, Erinnerungsstücke und andere Gegenstände aufbewahren, in der Annahme, sie eventuell später einmal verwenden zu können. Dies führt oft zu einer stark beeinträchtigten Lebensqualität, da der Wohnraum überfüllt ist und es schwer fällt, Alltagsaufgaben zu erledigen. Viele Messies haben aufgrund von Schamgefühlen Schwierigkeiten, Hilfe und Unterstützung zu suchen. In manchen Fällen kann das Messie-Syndrom durch Lebenskrisen wie Scheidung, Verlust des Arbeitsplatzes oder Tod eines Angehörigen ausgelöst werden und es fällt den betroffenen Personen schwer Prioritäten zu setzen.
Viele Menschen mit dem Messie-Syndrom haben schlechte Erfahrungen mit gut gemeinter, aber nicht hilfreicher Unterstützung gemacht. Sie setzen sich immer wieder das Ziel, endlich aufzuräumen, aber kommen oft vom eigentlichen Ziel ab und verstricken sich in Fluchtaktionen und Ablenkungsmanövern. Dazu gehört häufig das Kaufen und/oder Sammeln von neuen Dingen. Es ist wichtig, dass Messies sich in einem sicheren und unterstützenden Umfeld auf ihrem Weg begleitet fühlen und nicht beurteilt werden.
Viele Menschen mit dem Messie-Syndrom haben schlechte Erfahrungen mit gut gemeinter, aber nicht hilfreicher Unterstützung gemacht. Sie setzen sich immer wieder das Ziel, endlich aufzuräumen, aber kommen oft vom eigentlichen Ziel ab und verstricken sich in Fluchtaktionen und Ablenkungsmanövern. Dazu gehört häufig das Kaufen und/oder Sammeln von neuen Dingen. Es ist wichtig, dass Messies sich in einem sicheren und unterstützenden Umfeld auf ihrem Weg begleitet fühlen und nicht beurteilt werden.
Das Messie-Syndrom ist eine komplexe psychische Störung, die nicht durch Freude am Sammeln oder Bequemlichkeit erklärt werden kann. Es handelt sich um ein Verhaltensmuster, das sich oft als schwer zu verstehen und zu verändern erweist. Es kann durch tieferliegende Ursachen wie Trauma, Angstzustände oder Depressionen ausgelöst werden. Professionelle Hilfe ist erforderlich, um die Ursachen zu identifizieren und eine langfristige Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.
Das Messie-Syndrom ist eine komplexe psychische Störung, die nicht durch Freude am Sammeln oder Bequemlichkeit erklärt werden kann. Es handelt sich um ein Verhaltensmuster, das sich oft als schwer zu verstehen und zu verändern erweist. Es kann durch tieferliegende Ursachen wie Trauma, Angstzustände oder Depressionen ausgelöst werden. Professionelle Hilfe ist erforderlich, um die Ursachen zu identifizieren und eine langfristige Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.
Vor allem, wenn das Problem schon über Jahre besteht ist schwierig, alleine aus diesem Dilemma zu kommen. Haben Sie eine Vertrauensperson (Angehörige, Hausärztin, Seelsorger, Sozialarbeiter), welche Sie einweihen möchten?
Durch meine freiwillige Arbeit im Vorstand von LessMess (Schweizer Netzwerk für Messies) bin ich mit der Problematik vertraut und packe beherzt und diskret an. Regelmässig leite ich die Erfahrungsaustausch Gruppe von LessMess in Basel und freue mich auch dort über neue Gesichter von direkt Betroffenen oder auch Angehörigen. Die Teilnahme dort ist gratis und anonym, das Angebot ist ausschliesslich für Betroffene und deren Angehörige. Eine Anmeldung ist nicht nötig und die Treffen finden jeweils von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
Vor allem, wenn das Problem schon über Jahre besteht ist schwierig, alleine aus diesem Dilemma zu kommen. Haben Sie eine Vertrauensperson (Angehörige, Hausärztin, Seelsorger, Sozialarbeiter), welche Sie einweihen möchten?
Durch meine freiwillige Arbeit im Vorstand von LessMess (Schweizer Netzwerk für Messies) bin ich mit der Problematik vertraut und packe beherzt und diskret an. Regelmässig leite ich die Erfahrungsaustausch Gruppe von LessMess in Basel und freue mich auch dort über neue Gesichter von direkt Betroffenen oder auch Angehörigen. Die Teilnahme dort ist gratis und anonym, das Angebot ist ausschliesslich für Betroffene und deren Angehörige. Eine Anmeldung ist nicht nötig und die Treffen finden jeweils von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.
Die nächsten Offenen Treffen von LessMess
Die nächsten Offenen Treffen von LessMess
Zürich am 30.01.2023
Restaurant Vorbahnhof, Zollstrasse 2, 8005 Zürich (direkt beim HB)
Basel am 27.02.2023
Novotel Basel City im Restaurant, Grosspeterstrasse 12, 4052 Basel (beim Bahnhof SBB)
Zürich am 30.01.2023
Restaurant Vorbahnhof, Zollstrasse 2, 8005 Zürich (direkt beim HB)
Basel am 27.02.2023
Novotel Basel City im Restaurant, Grosspeterstrasse 12, 4052 Basel (beim Bahnhof SBB)
Administrative Hilfe und Struktur im Büro / Homeoffice
Administrative Hilfe und Struktur im Büro / Homeoffice
Ihre Administration zuhause, im Büro oder in einem kleinen Betrieb ist Ihnen über den Kopf gewachsen? Gerne helfe ich Ihnen hier den Roten Faden zu finden und zusammen bringen wir System und Struktur in Ihre Pendenzen und das Ablagesystem.
Durch meine jahrelange Erfahrung in der administrativen und Projektarbeit, sowie in der praktischen Ausbildung von KV Lernenden kenne ich viele verschiedene Ordnungssysteme und erkenne wie wir den roten Faden auch in Ihrer Ablage (wieder)-finden können.
Ihre Administration zuhause, im Büro oder in einem kleinen Betrieb ist Ihnen über den Kopf gewachsen? Gerne helfe ich Ihnen hier den Roten Faden zu finden und zusammen bringen wir System und Struktur in Ihre Pendenzen und das Ablagesystem.
Durch meine jahrelange Erfahrung in der administrativen und Projektarbeit, sowie in der praktischen Ausbildung von KV Lernenden kenne ich viele verschiedene Ordnungssysteme und erkenne wie wir den roten Faden auch in Ihrer Ablage (wieder)-finden können.
Vorträge & Weiterbildung von Mitarbeitenden
Vorträge & Weiterbildung von Mitarbeitenden
Vorträge / Weiterbildung / Workshops für Ihre Mitarbeiter:innen oder in Wohngruppen
Vorträge / Weiterbildung / Workshops für Ihre Mitarbeiter:innen oder in Wohngruppen
Preise
88.-- CHF pro Stunde
80 Rappen pro Kilometer ab Dornach oder ggf. Anreise ÖV Basis Halbtax 2. Klasse
Anfallende Parkplatz Kosten
Absolute Diskretion ist selbstverständlich.
Weder ich, noch mein Auto vor Ihrem Haus, sind beschriftet um Ihre Privatsphäre zu wahren.
Sie können sicher sein, Ihre persönlichen Daten und Informationen bleiben bei mir und werden nie an Dritte weitergegeben.
Natürlich freue ich mich, wenn Sie mich weiterempfehlen.